Home / Forschung / Projekte / Drittmittelprojekte / Känozoische Fossillagerstätten im Sudan 

Känozoische Fossillagerstätten im Sudan

Aufbau eines standortübergreifenden geochronologischen und stratigraphischen Rahmens mittels Lumineszenz- und ESR-Datierung

Ziel des Projektes ist es, ein Referenzsystem für die evolutionäre und klimatische Entwicklung Ostafrikas im Pleistozän zu erstellen, eine Zusammenstellung der fossilen Fauna soll die Entwicklung moderner afrikanischer Säugetiere sowie des modernen Homo sapiens näher beleuchten. Die Analyse der im Untersuchungsgebiet gefundenen Steinwerkzeuge ermöglicht Neuerkenntnisse über den technologischen Wandel vom Acheuléen zur mittleren Steinzeit in der Region. Der Aufbau eines standortübergreifenden geochronologischen und stratigraphischen Rahmens soll bei der Rekonstruktion der lokalen Umweltbedingungen und der Entwicklung des Nilsystems helfen.

Förderung

Projektnummer 387794796
Laufzeit: 2017-2021

Kooperationspartner

Al-Neelain-Universität (Sudan)
Internationale Universität Afrikas (Sudan)
Universität Khartum (Sudan)
Western University of Health Sciences (USA)
Universität Bordeaux (Frankreich)
Technischen Universität Berlin