Logo LIAG
Home / Home / LIAG-Seminar zum Jubiläum: Natürlicher Wasserstoff als saubere Energiequelle? Geophysikalische Exploration im Projekt HyAfrica

Veranstaltungen

LIAG-Seminar zum Jubiläum: Natürlicher Wasserstoff als saubere Energiequelle? Geophysikalische Exploration im Projekt HyAfrica

Vortragende: Prof. Dr. Gerald Gabriel (Deutsch) und Dr. Rodolfo Christiansen (Englisch)

Natürlicher Wasserstoff – auch weißer oder geogener Wasserstoff genannt – ist eine primäre und saubere Energiequelle, die sich durch geochemische Reaktionen in geologischen Formationen kontinuierlich generiert. Sein mögliches Potenzial als (lokaler) Energieträger ist bislang jedoch nur unzureichend erforscht. So fehlt selbst in Regionen für die Wasserstoff nachgewiesen ist Detailwissen über die kontrollierenden geologischen Faktoren. Im internationalen Projekt HyAfrica werden das Nutzungspotenzial des natürlich vorkommenden Wasserstoffs im lokalen Energiesystem in ausgewählten Testregionen, u.a. Gebiete in Marokko und Südafrika, untersucht und die sozioökonomischen Auswirkungen für die lokalen Gemeinschaften bewertet. Die langfristige gemeinsame Forschungs- und Innovationspartnerschaft zwischen der Europäischen Union und der Afrikanischen Union im Bereich der erneuerbaren Energien (LEAP-RE) fördert das Projekt mit einem Budget von fast einer Million Euro.

Neben einer Einführung in die Thematik wird sich der Vortrag konkret mit der Exploration von natürlichem Wasserstoff befassen und erste Beispiele aus afrikanischen Ländern vorstellen. Dazu gehören unter anderem die Analyse von Satellitenbildern, 3-D-Modellierungen und die Inversion von Schwere- und Magnetfelddaten.

Teilnahme vor Ort im großen Sitzungssaal des Geozentrum Hannover oder online unter folgendem Webex-Linkhttps://liag.webex.com/liag/j.php?MTID=m8aaf53d3fbffb526dfddd7d34d17958b

______ENGLISH________

Natural hydrogen as a clean energy source? Geophysical exploration in the HyAfrica project.

Natural hydrogen - also called white or geogenic hydrogen - is a primary and clean energy source that is continuously generated by geochemical reactions in geological formations. However, its possible potential as a (local) energy carrier has been insufficiently explored so far. Thus, even in regions for which hydrogen has been proven, detailed knowledge about the controlling geological factors is lacking. In the international project HyAfrica, the utilization potential of naturally occurring hydrogen in the local energy system is being investigated in selected test regions, including areas in Morocco and South Africa, and the socio-economic impact for local communities is being assessed. The long-term Joint Research and Innovation Partnership on Renewable Energy between the European Union and the African Union (LEAP-RE) is funding the project with a budget of nearly one million euros.

In addition to an introduction to the topic, the presentation will deal specifically with the exploration of natural hydrogen and present initial examples from African countries. These include satellite image analysis, 3-D modeling, and inversion of gravity and magnetic field data.

Participate on-site in the large meeting room at Geozentrum Hannover or online at the following Webex link: https://liag.webex.com/liag/j.php?MTID=m8aaf53d3fbffb526dfddd7d34d17958b 

Programmübersicht LIAG-Seminare