Geothermie
Als etablierter Branchentreff in Norddeutschland bietet die Norddeutsche Geothermietagung Experten aus Unternehmen, Behörden und Forschung seit 2008 eine Informations- und Diskussionsplattform für das gesamte Themenspektrum der Erdwärmenutzung im Norddeutschen Becken. Oberflächennahe und tiefe Geothermie werden im jährlichen Wechsel präsentiert. So werden unterschiedliche Interessengruppen gezielt angesprochen und die gesamte Bandbreite der Geothermie abgedeckt. Dabei werden Themen wie aktuelle Projektbeispiele, Marktentwicklungen, politisch-rechtliche Rahmenbedingungen, Zukunftspotenziale und Innovationen von ausgewählten Referenten dargestellt.
16. Norddeutsche Geothermietagung
am 14. Mai 2025
Die Norddeutsche Geothermietagung am GEOZENTRUM Hannover hat in den letzten Jahren stetig an Bedeutung gewonnen. Als etablierter Branchentreff in Norddeutschland bietet die Tagung Expertinnen und Experten aus Unternehmen, Behörden und Forschung seit 2008 eine Informations- und Diskussionsplattform für das gesamte Themenspektrum der Erdwärmenutzung mit dem Fokus auf das Norddeutschen Becken. Bei der 16. Norddeutschen Geothermietagung steht erneut die Oberflähennahe Geothermie im Mittelpunkt. Mit einem besonderen Blickpunkt auf die 2022 angekündigte Erdwärmekampagne des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klima (BMWK) diskutieren Expertinnen und Experten über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Tiefen Geothermie. Vorgestellt werden aktuelle Projektbeispiele, Zukunftspotenziale und Innovationen.
Weitere Informationen werden noch bekannt gegeben.