Home / Institut 

Institut

Willkommen am LIAG

Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik ist eine unabhängige, außeruniversitäre Forschungseinrichtung mit Sitz in Hannover, Deutschland. Wir nutzen angewandte geophysikalische Methoden zur Erkundung und Lösung von Problemen im Bereich der Grundwasserressourcen und Georeservoire als Quell- und Speicherkomponenten für die Energieversorgung. Der Schwerpunkt unserer Forschung liegt in der Erkundung des oberflächennahen und zugänglichen Untergrundes und der Entwicklung entsprechender Erkundungstechniken. Das Institut verfügt über mehr als 70 Jahre Erfahrung in der angewandten geophysikalischen Forschung. Unsere langjährige Spezialisierung auf oberflächennahe geophysikalische Anwendungen, unser Spektrum an neuartiger Geräte- und Dateninfrastruktur sowie die daraus resultierende Kompetenz in der Kombination vielfältiger, interdisziplinärer geophysikalischer Methoden zeichnen das LIAG als eine in Deutschland einzigartige Forschungseinrichtung aus.

Forschung auf dem Gebiet der Angewandten Geophysik ist essentiell, um Zukunftsfragen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung zu lösen – etwa hinsichtlich der Erkundung, nachhaltigen Nutzung und des Schutzes von Georessourcen oder der Einschätzung von Georisiken. Mit unserer Forschung leisten wir einen wichtigen Beitrag zu den nachhaltigen Entwicklungszielen der Vereinten Nationen.


Geschichte des Instituts

Das LIAG wurde im Jahr 1999 als eine eigenständige Forschungseinrichtung gegründet. Es ist aus der Abteilung "Geowissenschaftliche Gemeinschaftsaufgaben (GGA)" des Niedersächsischen Landesamtes für Bodenforschung hervorgegangen. Diese wurde 1948 auf Basis der Höchster Vereinbarungen eingerichtet.

Das heutige LIAG bildet zusammen mit der Bundesanstalt für Geowissenschaften (BGR) und dem Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) das GeoZentrum Hannover.

Institutsleitung

Direktor:

Prof. Dr. Martin Sauter

+49 511 643-2301

Institutsleitung

Administrativer Leiter:

RD Lars Naue

+49 511 643-2599

Sektion S3

Leitung:

Prof. Dr. Manfred Frechen

+49 511 643-2537

Sektion S4

Leitung:

Prof. Dr. Inga Moeck

+49 511 643-3468