Am LIAG-INSTITUT FÜR ANGEWANDTE GEOPHYSIK ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Leitung des Forschungsbereichs „Dynamische Modellierung“ (m/w/d) in der Forschungsabteilung Systemintegration (F3) zu besetzen (unbefristet, Vollzeit, Bewertung nach A 15 NBesG bzw. EG 15 TV-L). Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Master oder gleichwertig) in Geophysik, Physik oder einer ingenieur- oder geowissenschaftlichen Fachrichtung mit Bezug zu den Aufgabengebieten des LIAG sowie eine Promotion, bevorzugt im Bereich numerische Hydrosystemmodellierung und eine Habilitation oder habilitationsäquivalente Leistungen. Zudem verfügen Sie über Erfahrungen in der Einwerbung und Bearbeitung von Forschungs(verbund)projekten innerhalb nationaler und internationaler wissenschaftlicher Netzwerke, Publikationen, die exzellente Kompetenzen in der Modellentwicklung und Modellanwendung (bevorzugt Mehrphasenprozesse) belegen, Erfahrungen mit der Entwicklung und dem Einsatz von mathematischen Modelltechniken zur Simulation von Strömung, Wärme- und (reaktivem) Stofftransport im Poren (Prozess-) und regionalen (Reservoir-) Maßstab, Erfahrung im Datenmanagement und Softwareentwicklung, Führungs- und Managementerfahrung, Hohe Belastbarkeit, Sozialkompetenz und Teamorientierung und Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse (vergleichbar Level C1 GeR).