Das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik feiert sein 75-jähriges Bestehen mit einer Jubiläumswoche.
75 Jahre Angewandte Geophysik in Niedersachsen beschreibt ein langjähriges, komplexes Know-how, auf das wir am LIAG und in Hannover stolz sein können. Das möchten wir mit Podiumsdiskussionen und Keynotes zu gesellschaftlich relevanten Themen innerhalb unserer Forschungsbereiche Grundwasser, Geogefahren und Georeservoire als Energiequellen und Energiespeicher am 15. November 2023 im Rahmen des "Novembers der Wissenschaft" im aufhof in Hannover feiern. Am 16. November 2023 können Interessierte Geophysik zum Anfassen erleben: Im aufhof in Hannover werden dazu verschiedene Experimente und Exponate aufgebaut und erklärt - unter anderem wie mit der 2,5 Meter großen Messdrohne Grundwasservorkommen und Rohstoffe erforscht werden oder wie Störungszonen und damit Erdbebenpotenziale entstehen oder wie die elektrische Leitfähigkeit und Wärmeleitfähigkeit funktioniert und warum das für Themen wie Grundwasserversalzung und Geothermie wichtig ist.
Das LIAG-Seminar hält die Institutsleitung Prof. Dr. Martin Sauter im Rahmen des Jubiläums.
Die Teilnahme ist kostenfrei, ohne Anmeldung und online möglich.
Festveranstaltung mit geladenen Gästen im aufhof Hannover.
Öffentliche Podiumsdiskussion zum Thema Geothermie im Rahmen des #Knowember.
#Knowember: Geophysik erleben - mit Exponaten und Experimenten aus der Angewandten Geophysik.
Die Veranstaltung ist kostenfrei und öffentlich im aufhof Hannover.