Programm

Das Programm zum Jubiläum 75 Jahre Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik.

Detailprogramm zur Festveranstaltung am 15. November 2023 folgt

Der Staatssekretär des Niedersächsischen Ministeriums für Wirtschaft, Verkehr, Bauen und Digitalisierung, Frank Doods, wird um 11 Uhr die Veranstaltung im aufhof in Hannover eröffnen. Es folgen weitere Grußworte, woraufhin das LIAG Forschungshighlights präsentiert und eine Podiumsdiskussion unter Teilnahme von Herrn Staatssekretär Doods zum Thema „Blackbox Untergrund: Rolle der Geophysik bei der Planung von Handlungsmaßnahmen zu Zeiten des Klimawandels“ einleitet. Am Nachmittag werden vier Keynotes spannende Einblicke in gesellschaftlich relevante Forschungsthemen wie Grundwasser, Georeservoire als Energiequellen und Energiespeicher sowie Georisiken geben, für die die Geophysik einen wichtigen Beitrag leistet. Im Anschluss wird es – nicht zuletzt im Rahmen des Novembers der Wissenschaft – eine öffentliche Diskussion zur Erdwärmenutzung und zum klimaneutralen Heizen auf Basis der Erkenntnisse aus der Geothermie-Forschung am LIAG geben. Jan Egge Sedelies, Redakteur bei der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung, moderiert die Veranstaltung.

Ab 18:00 Uhr freuen wir uns, den Abend mit einem Get-together ausklingen zu lassen.

Ein detailliertes Programm mit allen Sprecherinnen und Sprechern auf der Veranstaltung folgt.

Anmeldung zur Jubiläumsfeier

Die Festveranstaltung ist für geladene Gäste, die Einladungen wurden bereits verschickt. Anmeldezeitraum verpasst? Bitte schreiben Sie eine E-Mail an info(at)leibniz-liag.de 

Keynotes und Podiumsdiskussionen können im öffentlich zugänglichen aufhof in Hannover von Interessierten jederzeit mitverfolgt werden

 

November der Wissenschaft: Podiumsdiskussion zu Geothermie

17:00-18:00 Uhr: Öffentliche Podiumsdiskussion: Klimaneutral heizen mit Geothermie wie können Open Data, Forschung und Digitalisierung Veränderungen voranbringen?

Seit Jahrzehnten forscht das Leibniz-Institut für Angewandte Geophysik im Bereich der Geothermie. Wie können wir das Wissen um die Potenziale der Erdwärme für Deutschland anwenden, was ist für eine Erdwärmenutzung erforderlich, welche Chancen und welche Hindernisse gibt es?

Der Niedersächische Umweltminister Christian Meyer wird an der Podiumsdiskussion teilnehmen. 

Die Jubiläumswoche wird im Rahmen des Novembers der Wissenschaft gefeiert. Weitere Angebote des LIAG im Rahmen des Novembers der Wissenschaft: Zum #knowember

Galaktische Vorfreude

Ein Gag für alle Star-Wars-Fans und Trekkies.